Programm
73. Bamberger Sandkerwa® – 24.- 28.08.2023
mit 69. Fischerstechen
Täglich
Geschäftsstelle des Veranstalters im Kontor 4,
Schrottenberggasse 2
21 – 23. August, 11 – 14 Uhr, 24. – 28. August, 11 – 18 Uhr
Festabzeichen, Festschriften, Plakate
• Vergnügungspark am Markusplatz mit Autoscooter, Karussel, Verlosung, Schießbude und Bewirtung
Mittwoch, 23.08.2023
(kein Festbetrieb)
Eröffnungsgottesdienst in der Kirche St. Elisabeth,
Zelebrant Björn Wagner, Dompfarrei St. Peter und St. Georg,
musikalische Begleitung durch Mitglieder des Domchors
Donnerstag, 24.08.2023
Kindernachmittag im Festzelt am Leinritt mit der Puppenbühne Herrnleben.
Der Bamberger Kasperl® zeigt ein Sandkerwa®-Abenteuer von
Florian Herrnleben. Danach Verteilung von Luftballons durch
den Bürgerverein
Eröffnung der 73. Bamberger Sandkerwa® im Festzelt am
Leinritt, Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Andreas Starke
Staatsministerin Melanie Huml
Freitag, 25.08.2023
Standkonzert am Markusplatz
Festzug zum Kirchweihbaum, vom Markusplatz – Markusstraße – Untere Sandstraße – Obere Sandstraße – Kasernstraße – Leinritt
Aufstellung des Kirchweihbaums vor Klein-Venedig mit den
Bauhandwerkerzünften aus Gaustadt, Hallstadt und Stegaurach
Anschließend
Proklamation des / der Sandschützenkönigs / -königin 2023
Leitung: Zimmerstutzen- und Kleinkaliberschützenverein
1899 Gaustadt e.V.
Samstag, 26.08.2023
Schüler- und Jugendfischerstechen auf der Regnitz
Schirmherr: MdB Thomas Silberhorn, Leitung: Untere Schifferund Fischerzunft Bamberg, Mo
Orgelkonzert zur Sandkerwa® im Kaiserdom Bamberg
(Unkostenbeitrag)
Sonntag, 27.08.2023
Festgottesdienst am Elisabethenplatz, Zelebrant: Björn Wagner, Dompfarrei St. Peter und St. Georg, mit Chorbegleitung
Frühschoppen im Festgebiet
Aufmarsch zum 69. Fischerstechen, vom der Steinertstraße
– Markusplatz – Kapuzinerstraße – Am Kranen – Obere Brücke
– Karolinenstraße – Herrenstraße – Obere Sandstraße –
Sandbad zum Festzelt am Regnitzufer
69. Fischerstechen auf der Regnitz
Leitung: Untere Schiffer- und Fischerzunft Bamberg,
Moderation: Max Kropf,
Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Andreas Starke und
Staatsministerin Melanie Huml
Montag, 28.08.2023
Kinder-Hahnenschlag am Markusplatz
Aufmarsch zum Hahnenschlag, von der Unteren Brücke – Dominikanerstraße – Obere Sandstraße – zum Elisabethenplatz
Hahnenschlag vor der St. Elisabethenkirche,
Moderation: Max Kropf Leitung: Bürgerverein 4. Distrikt
Abschlussfeuerwerk mit Musik auf der Regnitz