Hinweise für Festbesucher
Festgebiets-Übersicht
Sandkerwa® 2024
Die 74. Bamberger Sandkerwa findet vom 22. bis 26. August 2024 statt.
Standplätze Sandkerwa
Für die Sandkerwa 2024 gibt es keine freien Standplätze mehr.
Bewerbungsschluss für einen Standplatz ist der 31.12.
Bewerbungen senden Sie bitte per Post.
Öffnungszeiten – Standbetrieb
Donnerstag, 22.08.2024 | 15.00 Uhr bis 1.00 Uhr |
Freitag, 23.08.2024 | 13.00 Uhr bis 1.00 Uhr |
Samstag, 24.08.2024 | 11.00 Uhr bis 1.00 Uhr |
Sonntag, 25.08.2024 | 11.00 Uhr bis 1.00 Uhr |
Montag, 26.08.2024 | 13.00 Uhr bis 1.00 Uhr |
Musikschluss | 23.00 Uhr |
Ausschankschluss | 0.30 Uhr |
Sperrzeit | 1.00 Uhr |
Barrierefrei und komfortabel
Auch für unsere Gäste mit Einschränkungen versuchen wir den Festbesuch von Parken bis zur Toilette so unkompliziert wie möglich zu machen: Barrierefreiheit auf der Sandkerwa
Wichtige Rufnummern
Die passenden Nummern für Notfälle, Fundsachen, Taxi und mehr: Hier geht es zu den wichtigen Rufnummern
Im Spiegel von Zahlen
Alle Zahlen, Daten und Fakten im Überblick: Die Sandkerwa in Zahlen
Übernachtung und Gastronomie in Bamberg
Während der Sandkerwa werden etwa 200.000 Besucher – Tendenz steigend – erwartet. Übernachtungsplätze sind deshalb heißbegehrt und sollten frühzeitig gebucht werden. Auf der Website der Stadt Bamberg finden Sie hierzu im Bereich „Tourismus“ Informationen zu Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern: https://www.bamberg.info
Sandkerwa® Termine
Seit 1951 findet die Sandkerwa jährlich Ende August in Bambergs historischer Altstadt statt.
Die Sandkerwa beginnt üblicherweise am Donnerstag und endet 4 Tage später am Montag. Am Mittwoch, 21. August 2024, geht es allerdings bereits mit einem Festgottesdienst um 19 Uhr in der Kirche St. Elisabeth los. Der Festbetrieb beginnt dann am nächsten Tag.
An diesen Tagen findet die Sandkerwa® in den nächsten Jahren statt: Termine Sandkerwa
Festgarten
Auf der Sandkerwa gibt es ein Festgarten direkt an der Regnitz mit Blick auf Klein Venedig und dem Alten Rathaus.
Brunnen mit kostenlosem Trinkwasser in Bamberg
Standorte der Brunnen:
- Grüner Markt (Fußgängerzone vor Karstadt)
- Am Kranen (an der Bootsanlegestelle)
- Am Alten Rathaus (auf der Dombergseite)
- Am Domplatz (an der Mauer zur Stadt hinunter)
- ERBA-Brücke (am Radweg nach Gaustadt)
- ERBA-Insel (am Spielplatz Nähe Sams-Ampel)
- Am Troppauplatz (Uni Feldkirchenstraße)
Einfach abfüllen und genießen.
Weitere Infos findest du hier.
Rechtliches
Sandkirchweihverordnung
Hier können Sie die Verordnung der Stadt Bamberg über die Sandkerwa® vom 05.08.2015 einsehen und herunterladen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Standbetreiber
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Abwicklung der Sandkerwa können hier eingesehen und heruntergeladen werden. Als Beispiel dient die Ausführung aus 2023. Änderungen vorbehalten!
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jugendschutz
Besucherhinweise









Weiteres
Auf dem Festgelände aufgenommene Bilder werden ausgestrahlt, verbreitet, insbesondere in Medien genutzt und auf individuellen Abruf öffentlich zugänglich und wahrnehmbar gemacht, auch zu kommerziellen Zwecken.Vermisste Personen und Fundsachen: Vermisste Personen / Kinder sowie Fundsachen können zu den offiziellen Festzeiten im Veranstaltungsbüro
in der Schrottenberggasse 2 abgeholt werden.
Der Besuch der Sandkerwa® erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet insbesondere nicht für Beeinträchtigungen oder Gesundheitsverletzungen durch Dritte und für Verluste von Gegenständen.
Zu Ihrer Sicherheit wird auf dem Festgelände ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Wir bitten den Anweisungen des Sicherheitsdienstes unbedingt Folge zu leisten!
Wichtige Telefonnummern:
Polizei: 110
Rettungsdienst: 112
Feuerwehr: 112
Vielen Dank für Ihr Verständnis!