21. bis 25. August 2025

Herzlich willkommen!

Als absoluter Höhepunkt der Region gilt alljährlich die Bamberger Sandkerwa im Sandgebiet – dem ältesten Siedlungsgebiet Bambergs.

Am 15. September 1951 war Auftakt der ersten Sandkerwa. Unsicher war der Bürgerverein, ob die Bamberger die Kerwa annehmen würden. Doch: Sie taten es!
Seither findet sie jährlich am letzten vollen Augustwochenende in Bambergs historischer Altstadt statt.
Was der Begriff Kerwa bedeutet? Es ist die fränkische Bezeichnung für Kirchweih und exakt hier liegt auch die Quelle der Sandkerwa®. Zelebriert wird die Weihe der im Sand gelegenen St. Elisabeth Kirche, eine der kleinsten Kirchen Bambergs. Daher findet die Kerwa auch rund um die Sandstraße statt.

Die Sandkerwa® zählt zu den größten und schönsten Volksfesten in Bayern und findet über fünf Tage hinweg statt.
Sie ist eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Moderne.
Über 200.000 Besucher – Tendenz steigend – feiern jedes Jahr in den engen Gassen von Bamberg und genießen das romantische Ambiente vor Klein Venedig.

In diesem Jahr findet das Fest der Feste von Donnerstag, dem 21. August bis Montag, dem 25. August statt. Dann heißt es wieder auf Bambergs größtem Volksfest bei fränkischem Bier, fränkischen Spezialitäten, Musik, Tanz und jeder Menge Attraktionen fränkische Traditionen leben und genießen.

Unsere Partner zur Sandkerwa:

Countdown zur 75. Sandkerwa®

21. bis 25. August 2025

Fragen? Hier werden sie beantwortet.